- Bundesweit gültig im Nah- und Regionalverkehr (ohne ICE/IC/EC) ohne Tarifgrenzen, damit ist Bus- und Bahnfahren deutlich einfacher.
- Massive Entlastung von Pendlerinnen und Pendlern, im Abo wie auch beim hvv Jobticket oder Klimaticket.
- Monatlich kündbar.
- Attraktiver Zusatznutzen mit dem Vorteilsprogramm hvv Plus: Kundinnen und Kunden mit einem gültigen hvv Deutschlandticket und erfolgter Registrierung für das kostenlose Vorteilsprogramm hvv Plus erhalten Zugriff auf attraktive Rabatte, exklusive Gewinnspiele und unvergessliche Erlebnisse.
hvv Deutschlandticket
Allgemeine Fragen
Mit bestimmten Fahrkarten oder einer Ergänzungskarte zu einer bestehenden Zeitkarte können weitere Personen mitgenommen werden. Im Detail sind die Mitnahmeregelungen folgendermaßen:
Ticket/Produkt | Mitnahmeregelung |
| 1 Person beliebigen Alters und 3 Kinder (6-14 Jahre) an Sonnabenden, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester im hvv Gesamtnetz. |
hvv Klimaticket S | 3 Kinder (6-14 Jahre) im hvv Gesamtnetz. |
Zeitkarten-Ergänzungskarte zur Wochenend-Mitnahme | 1 Monat lang zu einer bestehenden Zeitkarte 1 Person beliebigen Alters und 3 Kinder (6-14 Jahre) an Sonnabenden, Sonntagen und gesetzlichen Feiertagen sowie an Heiligabend und Silvester im hvv Gesamtnetz. |
Hinweise:
- Kinder unter 6 Jahren fahren immer kostenlos im hvv.
- Gesetzliche Feiertage sind in den Bundesländern unterschiedlich geregelt. Im hvv gelten die gesetzlichen Feiertage der Bundesländer Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein.
- Heiligabend und Silvester sind keine gesetzlichen Feiertage, aber werden bei uns wie Sonnabende behandelt.
Das hvv Deutschlandticket ist bundesweit gültig im öffentlichen Regional- und Nahverkehr in der 2. Klasse. Ausgenommen sind der Fernverkehr (ICE, IC, EC) und Fahrten in der 1. Klasse.
Im hvv können alle Busse, U- und S-Bahnen, Regionalzüge und hvv Fähren genutzt werden.
Das Deutschlandticket ist ein Abo-Produkt, das monatlich kündbar ist. Es gilt jeweils für den aktuellen Kalendermonat und kann ohne zeitliche Einschränkungen genutzt werden. Das Abonnement verlängert sich monatlich, solange es nicht bis zum 10. des laufenden Monats gekündigt wird.
Hierfür kannst du einfach unsere Fahrkartenautomaten (außer AKN) nutzen, indem du deine Karte gegen das Lesegerät hältst. Alternativ kannst du auch die hvv Info-App nutzen oder eine detaillierte Aufstellung deiner Umsätze bzw. deiner Rechnungen über dein kostenloses, passwortgeschütztes meinhvv Kundenkonto einsehen.
Änderungen im Abonnement, wie z. B. die Anpassungen von Tarifzonen bei Schülerinnen und Schülern, kannst du ganz einfach in deinem meinhvv-Konto vornehmen. Alternativ ist dies auch in einer unserer hvv Servicestellen möglich.
Allen hvv Card Abonnentinnen und Abonnenten mit dem Kundenvertragspartner Hamburger Hochbahn AG bieten wir an, ihr gültiges hvv Deutschlandticket von der Chipkarte in die hvv switch App zu übernehmen.
Für die Übernahme sind ein switch-Code und die Kundennummer (beginnend mit 19, auf der hvv Card zu finden) erforderlich. Wenn du zu den berechtigten Kundinnen und Kunden zählst, hast du ein Anschreiben erhalten, das diesen switch-Code enthält und alle weiteren Schritte genau beschreibt.
Nach der Übernahme deines hvv Deutschlandtickets in die hvv switch App wird dein Abo auf der hvv Chipkarte automatisch gekündigt. Die Karte verliert damit ihre Gültigkeit und dein digitales hvv Deutschlandticket ist in der hvv switch App ab dem Zeitpunkt der erfolgreichen Übernahme gültig.
Kundinnen und Kunden mit Sozialrabatt bzw. allen nachweispflichtigen Abos können weiterhin ihre hvv Card nutzen. Inhabende des hvv Deutschlandtickets als Jobticket können weiterhin ihr mobiles Ticket in der Wallet nutzen.
Wenn du keinen Sozialrabatt bzw. keine Ermäßigungen erhältst und in die hvv switch App wechseln möchtest, dir aber der switch Code nicht vorliegt, wende dich bitte mit Angabe deiner Kundennummer an den Kundenservice der Hochbahn.
Wie du deine persönlichen Daten (Name, Anschrift) änderst, hängt maßgeblich davon ab, ob du dein hvv Deutschlandticket in der hvv switch App oder auf einer Chipkarte hast:
Anschrift
hvv switch App | Direkt im App-Menü unter "Zum Profil"/Persönliche Daten. Die Änderung der E-Mail-Adresse ist nicht möglich. |
Chipkarte | Änderung in deinem meinhvv Kundenkonto. Alternativ reicht eine Mitteilung per Brief, Fax oder E-Mail bis zum 5. des Vormonats an deinen Kundenvertragspartner. |
Namen
hvv switch App | Direkt im App-Menü unter "Zum Profil"/Persönliche Daten |
Chipkarte | Für eine Namensänderung komm bitte in eine unserer hvv Servicestellen und bring einen amtlichen Nachweis (z. B. Heiratsurkunde, geänderter Personalausweis) mit. |
Wie du deine Zahlweise / Bankverbindung änderst, hängt maßgeblich davon ab, ob du dein hvv Deutschlandticket in der hvv switch App oder auf einer Chipkarte hast:
hvv switch App | Hinzufügen und/oder Wechseln einer Zahlweise
Löschen einer Zahlmethode
Wichtig: Du kannst eine Zahlmethode nur löschen, wenn sie nicht gerade für das hvv Deutschlandticket verwendet wird (dazu erhältst du ggf. eine entsprechende Fehlermeldung). |
Chipkarte | Änderungen der Chipkarte nimmst du in deinem meinhvv Kundenkonto vor. Alternativ benötigt dein Kundenvertragspartner bei Änderung der Bankverbindung oder des Kontoinhabers bis zum 5. des Vormonats ein neues SEPA-Lastschriftmandat (ehemals Einzugsermächtigung) mit Originalunterschrift. |
hvv switch App | In der hvv switch App findest du in deinem Profil unter dem Menüpunkt „Deutschlandticket“ alle Details zu deinem Ticketstatus, sowie den Button „Ticket kündigen“. Das Ablaufdatum deines Tickets wird dir nach Klick auf den Button in den Details unter „Laufzeit“ angezeigt. Alternativ kannst du über unser Kontaktformular kündigen. |
Chipkarte | Wenn du dein hvv Deutschlandticket auf einer Chipkarte hast, kannst du direkt in deinem meinhvv Kundenkonto kündigen. Alternativ ist das auch über unser Kontaktformular oder in einer Servicestelle möglich. |
Bitte beachte: Um zum aktuellen Monatsende zu kündigen, muss die Kündigung bis zum 10. eines Monats erfolgen.
Bei Diebstahl
Wurde deine Karte gestohlen, bringe das bitte bei der Polizei zur Anzeige. Das polizeiliche Aktenzeichen wird dann für die Bearbeitung benötigt. Melde uns danach den Diebstahl umgehend, damit wir deine Chipkarte sperren können. Die Sperrung erfolgt in einer hvv Servicestelle oder telefonisch bei deinem Kundenvertragspartner. Außerhalb der Geschäftszeiten wende dich bitte an unsere hvv Infoline unter 040/19 449. Sobald du den Diebstahl gemeldet hast, haftest du nicht mehr für eine mögliche missbräuchliche Nutzung.
Bei Verlust
Melde uns den Verlust umgehend, so dass wir deine Karte sperren können. Die Sperrung erfolgt in einer hvv Servicestelle oder telefonisch bei deinem Kundenvertragspartner. Außerhalb der Geschäftszeiten wende dich bitte an unsere hvv Infoline unter 040/19 449.
Ersatzkarte bestellen
Wenn du eine Ersatzkarte bestellst, wird die verlorene Chipkarte automatisch gesperrt. Die neue Chipkarte wird dir innerhalb von 10 Tage nach Bestellung per Post zugesandt.
meinhvv | in deinem Kundenkonto unter "Vertragsübersicht" und "Ersatzkarte" – inkl. sofort gültiger, temporärer PDF-Fahrkarte | 5 € |
---|---|---|
Servicestellen | in einer hvv Servicestelle in deiner Nähe | 15 € |
Telefonisch | bei deinem Kundenvertragspartner | 15 € |
Tipp:
- Den Nutzenden des kostenlosen hvv Deutschlandtickets für Schülerinnen und Schüler (Wohnort Hamburg) entstehen keine Kosten für die Ersatzkarte. Diese kann ausschließlich über das meinhvv Kundenkonto bestellt werden.
- So richtest du ein meinhvv Kundenkonto für dein eigenes Abo oder ein anderes Abos (für das du zahlst, z.B. für Kinder unter 16 Jahre) ein.
- Außerhalb der Geschäftszeiten wende dich bitte an unsere hvv Infoline unter 040/19 449. Bitte halte dazu deine Kundennummer bereit. Diese findest du in deinen Vertragsunterlagen, die dir mit deiner Chipkarte zugesandt wurden.
Eine Sperrung kann verschiedene Gründe haben. Bitte wende dich an deinen Kundenvertragspartner.
Fahrgästen mit Abonnementskarten oder hvv Jobtickets (Ausnahme hvv Semestertickets), die mittels Bescheinigung eines Arztes, eines Krankenhauses oder einer Krankenkasse eine Reiseunfähigkeit für einen Zeitraum von mehr als 21 zusammenhängenden Tagen nachweisen, wird das Fahrgeld für die Tage der Reiseunfähigkeit erstattet.
- Die Bescheinigung muss den kompletten Zeitraum enthalten.
- Sie muss zusätzlich den Nachweis enthalten, dass es für dich nicht möglich war, die öffentlichen Verkehrsmittel zu nutzen.
Diese Bescheinigung kannst du in jeder Servicestelle abgeben.
Abhängig davon, ob du ein Abo auf dem Smartphone oder einer hvv Chipkarte hast, gibt es verschiedene Ansprechpartner:
Smartphone (Wallet oder App)
Ticket auf dem Smartphone | Ansprechpartner |
---|---|
hvv Jobticket in der Wallet | Arbeitgeber |
hvv Deutschlandticket in der hvv switch App | hvv Kundenservice 040/32 88 63 63 (mo - fr / 8 - 18 Uhr) |
hvv Klimaticket in der Wallet | Arbeitgeber |
hvv Deutschlandsemesterticket in der Wallet | Universität / Hochschule |
hvv Chipkarten
Nutzende einer hvv Chipkarte finden den richtigen Ansprechpartner wahlweise über die eingeprägte Kundennummer auf der Karte oder die Vertragsunterlagen.
Tipp: Alle hvv Chipkarten lassen sich mit der hvv Card Info App und einem NFC fähigen Smartphone selbst auslesen. Dort werden sowohl die Informationen zum Abo als auch der Kundenvertragspartner angezeigt.
Ticket auf einer hvv Chipkarte | Kundennummer auf der Karte | Ansprechpartner |
---|---|---|
hvv Jobticket | - | Arbeitgeber |
hvv Deutschlandticket hvv Schülerfahrkarten (Hamburg und freier Verkauf) | beginnt mit "19" | hvv Kundenservice 040/32 88 29 24 (mo - fr / 8 - 18 Uhr) |
hvv Schülerfahrkarten (kreisfinanziert) Deutschland-Schulticket (Schleswig-Holstein) | beginnt mit "9" | die Schule, bzw. das OLAV-Team |
hvv Deutschlandsemesterticket | - | Universität / Hochschule |
Nein, das Ticket ist nicht übertragbar.
Das hvv Deutschlandticket ist personengebunden und nur zusammen mit einem Lichtbildausweis gültig. Auch Kinder von 6 bis 14 Jahren sollten einen Lichtbildausweis als Nachweis mitführen (z. B. Schülerausweis, Personalausweis, Reisepass, Krankenkassenkarte).
Kinder unter 6 Jahren fahren weiterhin kostenlos.
Nein, das Deutschlandticket gilt nur für die 2. Klasse. Um im hvv in der 1. Klasse zu fahren, braucht man eine Zeitkarten-Ergänzung für die 1. Klasse. Diese kostet für Einzelfahrten in den hvv Tarifringen A-F 3,50 € oder als Monatszuschlag im hvv-Gesamtnetz 51,50 € .
Im hvv können alle Busse, U-, S- und A-Bahnen, Regionalzüge und Fähren genutzt werden.
Die im hvv gekaufte Zeitkarten-Ergänzung 1. Klasse gilt nur im hvv. Zusätzliche Angebote zur Nutzung der 1. Klasse sind regional in den jeweiligen Verbünden möglich.
Nur innerhalb des hvv ist die Mitnahme von Fahrrädern in den Schnellbahnen (U-Bahn, S-Bahn, AKN) sowie auf vielen Buslinien kostenlos. Alle Details zur Fahrradmitnahme haben wir hier zusammengestellt.
Nein. Die im hvv gekaufte Fahrrad-Tageskarte gilt nur für die Mitnahme eines Fahrrads im Regionalverkehr im hvv in den Tarifringen A-F.
Im hvv können angeleinte Hunde kostenlos mitgenommen werden, alle Details findest du in unserem hvv Gemeinschaftstarif (1.40 MB) .
Außerhalb des hvv wird die Mitnahme von Hunden unterschiedlich gehandhabt. Eine bundesweit einheitliche Regelung zur Mitnahme von Hunden mit dem Deutschlandticket gibt es nicht.
Ja, dein gültiges hvv Deutschlandticket ist überall prüfbar und wird anerkannt.
Bitte beachte: Falls du das Ticket neu gekauft hast und mit dem vorläufigen Ticket unterwegs bist, nutze es bitte außerhalb des hvv Gebiets auf dem mobilen Endgerät. Ausgedruckte Tickets werden außerhalb des hvv Gebiets nicht anerkannt.
Unabhängig vom hvv Deutschlandticket wird das hvv Leistungsangebot stetig ausgebaut.
Ticketkauf
Du kannst das hvv Deutschlandticket wahlweise in der hvv switch App kaufen und auf deinem Smartphone nutzen oder auf einer hvv Chipkarte bestellen. Beachte bitte die unterschiedlichen Zahlungsmöglichkeiten:
hvv switch App für iOS oder Android |
|
hvv Chipkarte online bestellen |
|
Weitere Fragen? Hier findest du alle Infos zum ermäßigten hvv Deutschlandticket.
Ja.
In den bundesweiten Tarifbestimmungen zum Deutschlandticket ist festgelegt, dass ein Abonnement des Deutschlandtickets regulär 58 € kostet, jeweils zum Ersten eines Monats startet und grundsätzlich für einen vollen Kalendermonat gilt.
Wenn du deinen Wohnsitz in Hamburg hast und erst nach dem Ersten eines Monats ins Abo einsteigst, zahlst du im ersten Monat nur anteilig für dein hvv Deutschlandticket. Die Stadt Hamburg übernimmt für dich die Differenz zum regulären Preis von 58 €.
Wenn du dein hvv Deutschlandticket über die hvv switch App erwirbst, kannst du es ab dem gebuchten Gültigkeitsdatum nutzen. Steigst du bspw. flexibel während des laufenden Monats ein, kannst du sofort losfahren.
Solltest du dein hvv Deutschlandticket online als Chipkarte bestellen, kannst du das Startdatum frühestens auf den 10. Werktag ab Kaufdatum festlegen. Nach der Bestellung erhältst du dein hvv Deutschlandticket per Post, daher ist die sofortige Nutzung nicht möglich.
Nein.
Der Bezug des hvv Deutschlandtickets ohne ein wiederkehrend belastbares Zahlungsmedium (z.B. Bankkonto oder Kreditkarte) ist nicht möglich, da das Ticket gemäß den bundesweiten Vorgaben nur als Abo ausgegeben werden kann. Falls kein eigenes Konto vorhanden ist, kann auch das Konto einer anderen Person verwendet werden.
Der hvv bietet außerdem neue, vergünstigte Monats- und Wochenkarten an. Sie sind in den hvv Servicestellen, an den Fahrkartenautomaten und selbstverständlich auch online erhältlich und für das hvv Gesamtnetz gültig. Die Wochenkarte gibt es für 29 Euro, die Monatskarte kostet 69 Euro. Beide Karten sind im hvv-Gesamtnetz gültig. Der Sozialrabatt von 30 Euro ist auch auf die Monatskarte anwendbar, so dass die volle Mobilität im hvv Gesamtnetz dann für 39 Euro monatlich erhältlich ist.
Kunden, die ihr hvv Deutschlandticket auf einem Smartphone beziehen wollen, können dies nur in der hvv switch-App. Diese passt von ihrer Struktur und vom Hintergrundsystem her sehr gut zum neuen hvv Deutschlandticket. Gleichzeitig verfügt die hvv switch-App über ein Angebot an komplementärer Mobilität.
Hierbei handelt es sich um eine Vorgabe des Bundes. Im hvv ist jedoch auch die Ausgabe des hvv Deutschlandtickets als digitale Chipkarte, welche per Post zugestellt wird, möglich. Wie empfehlen jedoch, wenn möglich, aufgrund der einfacheren Handhabung die Nutzung der hvv switch App für das hvv Deutschlandticket. Weitere Informationen zur Wallet-Nutzung.
Fahrgäste, die kein Smartphone bzw. keinen Internetzugang besitzen, können das hvv Deutschlandticket in der Servicestelle kaufen.
Ja. Einzel- und Tageskarten können wie gewohnt im hvv Onlineshop, in der hvv App, in der hvv switch-App sowie am Fahrkartenautomaten gekauft werden.
Außerdem bietet der hvv Monats- und Wochenkarten an. Sie sind in den hvv Servicestellen, an den Fahrkartenautomaten und selbstverständlich auch online erhältlich und für das hvv-Gesamtnetz gültig. Der Sozialrabatt von 30 Euro ist auch auf die Monatskarte anwendbar.
Ermäßigungen
Ja. Azubis, Studierende sowie Personen mit Anspruch auf Sozialrabatt der Stadt Hamburg erhalten ermäßigte Fahrkarten.
Für Schülerinnen und Schüler, die eine allgemeinbildende Schule besuchen, bietet der hvv verschiedene Fahrkarten an. Fahrkartenangebot, Preis und Regelungen sind dabei abhängig vom Wohnort:
- Hamburg
- Niedersachsen (im hvv Gebiet)
- Schleswig-Holstein
Ja. Der Bezug des hvv Deutschlandtickets erfordert ein wiederkehrend belastbares Bankkonto, da das Ticket gemäß den bundesweiten Vorgaben nur als Abo ausgegeben wird. Falls kein eigenes Konto vorhanden ist, kann auch das Konto einer anderen Person verwendet werden.
Ja. Der Sozialrabatt der Stadt Hamburg ist auch für das hvv Deutschlandticket vorgesehen. Wer Anspruch auf den Sozialrabatt hat, bekommt das hvv Deutschlandticket zu einem ermäßigten Preis auf einer Chipkarte.
Entweder kannst du das Abo online abschließen oder persönlich in einer hvv Servicestelle bestellen. In beiden Fällen muss der ausgedruckte und ausgefüllte Antrag zum Sozialrabatt (2.16 MB) in der Servicestelle vorgelegt werden.
Rund um die hvv switch-App
Für den Betrieb der hvv switch-App werden mindestens die Betriebssysteme iOS 15 bzw. Android 8.0 und höher benötigt.
In der hvv switch App bekommen alle Neukundinnen und Neukunden ohne jedes Formular mit nur einem Klick und einem Wisch ihr bundesweit gültiges hvv Deutschlandticket.
Falls du die hvv switch-App noch nicht hast, führt die App nach erfolgreicher Registrierung durch den Kaufprozess und fragt notwendige Voraussetzungen wie z.B. vollen Namen und Zahlungsmittel (SEPA-Lastschriftverfahren, PayPal oder Kredit- bzw. Debitkarte) ab.
Wenn du über ein Mobilitätsbudget (wird von teilnehmenden Arbeitgebern bzw. Unternehmen angeboten) verfügst, kann dies natürlich in der hvv switch-App geltend gemacht werden.
Für die Registrierung bei hvv switch gibt es eine Anleitung auf der hvv switch-Webseite.
Für die erste Registrierung wird die E-Mail-Adresse benötigt. Diese muss innerhalb von 7 Tagen bestätigt werden.
Ja. Sobald dein hvv Deutschlandticket in der hvv switch App geladen wurde, wird es jederzeit, egal ob on- oder offline, angezeigt. Weitere Informationen zur Wallet-Nutzung.
Eine moderne Debitkarte erkennst du an dem MasterCard oder Visa Logo auf der Karte - alte Maestro Karten mit dem rot-blauen Logo sind nicht hinterlegbar.
Nein.
Nein, das ist nicht möglich. Die App muss online sein.
Es kann sein, dass eine zu schwache Internetverbindung der Grund ist, dass der Buchungsvorgang nicht korrekt beendet werden kann. Das hvv Deutschlandticket in der hvv switch App kann nur angezeigt werden, wenn du ein Smartphone besitzt, dass das mindestens mit den Betriebssystemen iOS 15 oder Android 8.0 läuft. Abhängig von deinem Gerät erfolgt die Aktualisierung manchmal nicht automatisch. Bitte prüfe, dass deine hvv switch App auf dem neusten Stand ist. Wenn alles aktuell ist, schließe die hvv switch App und öffne sie erneut, dann wird dein Ticket in deinem Profil unter „Dein Deutschlandticket“ angezeigt. Bei weiterführenden Problemen wende dich bitte an den hvv switch-Kundenservice.
Nein. Die Nutzung ist nur der Person gestattet, die sich in der hvv switch App registriert hat.
Aktuell kann der Sozialrabatt der Stadt Hamburg weder beim Kauf des Deutschlandtickets in der hvv switch App berücksichtigt werden noch eine rückwirkende Erstattung für ein bereits genutztes Ticket in der hvv switch App erfolgen.
Um ein rabattiertes Deutschlandticket zu erhalten, muss du das Abonnement zunächst in deiner hvv switch App kündigen. Im nächsten Schritt kannst du das hvv Deutschlandticket entweder online abschließen oder persönlich in einer hvv Servicestelle bestellen. In beiden Fällen muss der ausgedruckte und ausgefüllte Antrag zum Sozialrabatt (2.16 MB) in der Servicestelle vorgelegt werden.
Wie du deine persönlichen Daten (Name, Anschrift) änderst, hängt maßgeblich davon ab, ob du dein hvv Deutschlandticket in der hvv switch App oder auf einer Chipkarte hast:
Anschrift
hvv switch App | Direkt im App-Menü unter "Zum Profil"/Persönliche Daten. Die Änderung der E-Mail-Adresse ist nicht möglich. |
Chipkarte | Änderung in deinem meinhvv Kundenkonto. Alternativ reicht eine Mitteilung per Brief, Fax oder E-Mail bis zum 5. des Vormonats an deinen Kundenvertragspartner. |
Namen
hvv switch App | Direkt im App-Menü unter "Zum Profil"/Persönliche Daten |
Chipkarte | Für eine Namensänderung komm bitte in eine unserer hvv Servicestellen und bring einen amtlichen Nachweis (z. B. Heiratsurkunde, geänderter Personalausweis) mit. |
Wie du deine Zahlweise / Bankverbindung änderst, hängt maßgeblich davon ab, ob du dein hvv Deutschlandticket in der hvv switch App oder auf einer Chipkarte hast:
hvv switch App | Hinzufügen und/oder Wechseln einer Zahlweise
Löschen einer Zahlmethode
Wichtig: Du kannst eine Zahlmethode nur löschen, wenn sie nicht gerade für das hvv Deutschlandticket verwendet wird (dazu erhältst du ggf. eine entsprechende Fehlermeldung). |
Chipkarte | Änderungen der Chipkarte nimmst du in deinem meinhvv Kundenkonto vor. Alternativ benötigt dein Kundenvertragspartner bei Änderung der Bankverbindung oder des Kontoinhabers bis zum 5. des Vormonats ein neues SEPA-Lastschriftmandat (ehemals Einzugsermächtigung) mit Originalunterschrift. |
Allen hvv Card Abonnentinnen und Abonnenten mit dem Kundenvertragspartner Hamburger Hochbahn AG bieten wir an, ihr gültiges hvv Deutschlandticket von der Chipkarte in die hvv switch App zu übernehmen.
Für die Übernahme sind ein switch-Code und die Kundennummer (beginnend mit 19, auf der hvv Card zu finden) erforderlich. Wenn du zu den berechtigten Kundinnen und Kunden zählst, hast du ein Anschreiben erhalten, das diesen switch-Code enthält und alle weiteren Schritte genau beschreibt.
Nach der Übernahme deines hvv Deutschlandtickets in die hvv switch App wird dein Abo auf der hvv Chipkarte automatisch gekündigt. Die Karte verliert damit ihre Gültigkeit und dein digitales hvv Deutschlandticket ist in der hvv switch App ab dem Zeitpunkt der erfolgreichen Übernahme gültig.
Kundinnen und Kunden mit Sozialrabatt bzw. allen nachweispflichtigen Abos können weiterhin ihre hvv Card nutzen. Inhabende des hvv Deutschlandtickets als Jobticket können weiterhin ihr mobiles Ticket in der Wallet nutzen.
Wenn du keinen Sozialrabatt bzw. keine Ermäßigungen erhältst und in die hvv switch App wechseln möchtest, dir aber der switch Code nicht vorliegt, wende dich bitte mit Angabe deiner Kundennummer an den Kundenservice der Hochbahn.
Wir entwickeln unsere Services weiter, um ein noch besseres und einfacheres Angebot zu bieten. Um das zu ermöglichen, ist aktuell eine Anmeldung über hvv switch notwendig.
Die hvv App wurde als eine reine ÖPNV-App entwickelt, deren wichtigste Funktionen Auskunft und Ticketkauf sind. Die heutige Mobilität bietet vieles mehr: Neben Bus und Bahn können Carsharing, E-Scooter, Ride-Sharing und weitere Angebote in Hamburg und Umland genutzt werden. Das Ziel der hvv switch App ist, diese Vielfalt abzubilden und einen zentralen und einfachen Zugang zur favorisierten Mobilität zu bieten.
Ja, du kannst sowohl das hvv Deutschlandticket als auch weitere Fahrkarten, die über die hvv switch App buchbar sind, zur Wallet hinzufügen. Einfach beim Kauf eines Tickets die Funktion "Hinzufügen zu ..." mit einem Klick aktivieren.
- Android: Die monatliche Aktualisierung hvv Deutschlandtickets erfolgt in der Android Wallet-Funktion automatisch.
- iOs: In der Apple Wallet Funktion erfolgt die monatliche Aktualisierung nur dann automatisch, wenn in den Kartendetails der Apple Wallet-App die Aktualisierung eingeschaltet ist.
An den hvv switch-Kundenservice. Dieser ist per Mail erreichbar.
Fahrkartenkontrolle
Halte einfach dein hvv Deutschlandticket zusammen mit einem gültigen Lichtbildausweis bereit. Zeige dein Ticket in der hvv switch App, in der Wallet, dem RIDE-Portal oder auf deiner Chipkarte vor. Dein Ticket wird mit einem elektronischen Prüfgerät kontrolliert.
Wenn du dein hvv Deutschlandticket nicht vorzeigen kannst (z.B. Handyakku leer oder Chipkarte vergessen), sag einfach dem Prüfdienst Bescheid. Du erhältst dann eine Zahlungsaufforderung über ein erhöhtes Beförderungsentgelt in Höhe von 60 €. Wenn du deine Fahrkarte nachträglich (in der tariflich vorgegebenen Frist) vorlegst, zahlst du lediglich eine Bearbeitungsgebühr von 7 €.
Ja, dein gültiges hvv Deutschlandticket ist überall prüfbar und wird anerkannt.
Bitte beachte: Falls du das Ticket neu gekauft hast und mit dem vorläufigen Ticket unterwegs bist, nutze es bitte außerhalb des hvv Gebiets auf dem mobilen Endgerät. Ausgedruckte Tickets werden außerhalb des hvv Gebiets nicht anerkannt.
Das digitale hvv Deutschlandticket wird regulär geprüft.
Bei Problemen im hvv mit dem Deutschlandticket, das nicht im hvv gekauft wurde, wende dich bitte an den betreffenden Verkehrsverbund bzw. an das Verkehrsunternehmen, bei dem das Deutschlandticket erworben wurde.