Am 1. Mai 2025 wird das hvv Deutschlandticket zwei Jahre alt - und feiert nicht nur Geburtstag, sondern auch seinen Erfolg, vor allem im hvv. Dies belegen unsere Zahlen:
- Vor Einführung des Deutschlandtickets umfasste das Zeitkartensortiment des hvv 150 verschiedene Tickets, verbundweit besaßen Ende 2022 673.000 Menschen ein Abo.
- Heute zählt der hvv mehr als 1,2 Millionen Abonnentinnen und Abonnenten, jede/r zweite Hamburger*in hat ein Deutschlandticket. Damit gibt es im bundesweiten Vergleich in Hamburg die höchste Anzahl an Deutschlandtickets gemessen an der Einwohnerzahl.
- Mehr als 200.000 Schülerinnen und Schüler in Hamburg besitzen bereits das kostenlose hvv Deutschlandticket. Auch im Umland werden günstige Fahrkarten für Schülerinnen, Schüler und Auszubildende angeboten.
- Auch für Senior*innen wird ein vergünstigtes Ticket eingeführt; dessen Ausgestaltung sich noch in Arbeit befindet.
Außerdem gewährt die Stadt Hamburg weiterhin den Sozialrabatt, dieser wurde zum Jahresbeginn von 30 Euro auf 35,50 Euro angehoben
- 20 Prozent der Fahrten mit dem hvv Deutschlandticket wurden vom Pkw verlagert, das ist ein neuer Höchstwert und ein immens wichtiger Beitrag zum Klimaschutz.
- 52 Prozent der hvv Deutschlandticket-Besitzer*innen in Hamburg sind Neukunden,
- im Umland ist diese Zahl nochmals deutlich höher: 71 Prozent der Befragten hatten dort vor zwei Jahren noch kein hvv-Abo.