On-Demand-Verkehre stehen für flexible und komfortable Mobilität und sind damit ein wichtiger Baustein des Verkehrsangebotes und der Mobilitätswende – sowohl in Hamburg als insbesondere im Umland. Daher ebnen wir mit unserer verbundweiten On-Demand-Strategie den Weg für einen modernen und leistungsfähigen öffentlichen Nahverkehr im hvv. Ziel ist es, Perspektiven aufzuzeigen, wie flexible Mobilitätsformen mittels digitaler Technologien nahtlos in das ÖPNV-Gesamtangebot integriert und nachhaltig etabliert werden können.
Durch vereinheitlichte Systeme für Tarif, Vertrieb, Auskunft und Buchung sollen On-Demand-Angebote, wie das bereits etablierten hvv hop, das elbMOBIL oder MOIA, für unsere Kundinnen und Kunden künftig noch einfacher zugänglich werden. Zusätzlich fließen Erkenntnisse aus bestehenden Projekten wie ahoi und ALIKE ein, um Perspektiven für den Einsatz autonomer Fahrzeuge zu schaffen
Der Strategieprozess, der seit Mitte 2024 in enger Zusammenarbeit mit Verkehrsunternehmen, Behörden und Aufgabenträgern läuft, legt die Grundlage für eine zukunftsweisende Mobilitätslandschaft in Hamburg und der Region.
Tipp: In unserer Übersicht der Verkehrsangebote finden sich weitere Mobilitätsangebote auf Abruf.